
Warum ein starkes Team in der Pflege entscheidend ist
Ihre größte Herausforderung: Immer am Limit arbeiten? „Ich kann nicht mehr – mein Team ist überlastet, die Dienstpläne sind ein einziges Chaos, und ich habe
Virtuelle Assistentin für Therapeuten:innen und Einrichtungen der Altenpflege
Du kennst das Spiel 😉
Es fehlen nur noch drei Schritte, damit ich Dich in meinen Newsletter aufnehmen darf:
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und schaue nach meiner E-Mail mit der Absenderadresse „Rebecca Südfeld“.
Wenn Du dort nichts findest, schaue auch bitte in Deinem Spam-Ordner nach.
Solltest Du keine E-Mail (auch nicht im Spam-Ordner) von mir erhalten haben, schreib mir eine kurze Nachricht an mich. Ich melde mich bei Dir.
Öffne die E-Mail.
Der Betreff ist „Rebecca Südfeld: Du kennst das Spiel 😉.“
Klicke auf den Bestätigungslink.
Mit einem Klick auf den Link ist Deine Anmeldung abgeschlossen.
Ihre größte Herausforderung: Immer am Limit arbeiten? „Ich kann nicht mehr – mein Team ist überlastet, die Dienstpläne sind ein einziges Chaos, und ich habe
So machen Sie den Bewerbungsprozess in der Pflege einfacher und schneller
Gute Pflegekräfte suchen sich aus, wo sie arbeiten möchten. Ein wertschätzender und schneller Bewerbungsprozess kann den Unterschied machen! Besonders in der Sozial- und Gesundheitsbranche, wo Zeit kostbar ist, helfen digitale Lösungen dabei, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
👉 Mit automatisierten Stellenanzeigen erreichen Sie mehr Bewerber:innen mit nur einem Klick.
👉 Chatbots beantworten häufige Fragen rund um die Uhr – keine Wartezeit für Interessierte.
👉 Eine KI-gestützte Vorauswahl hilft Ihnen, sich auf passende Kandidat:innen zu konzentrieren.
👉 Automatische Terminbuchungen vermeiden E-Mail-Chaos und erleichtern die Planung.
Weniger Papierkram – mehr Zeit für Menschen!
Nutzen Sie digitale Tools, um den Bewerbungsprozess für Ihr Team und Bewerber:innen schneller, einfacher und wertschätzender zu gestalten.
Die verlorene Balance Eine Nikolaus-Geschichte Es ist ein frostiger Dezemberabend im Münsterland. Der Wind pfeift durch die Kopfsteinpflasterstraßen eines kleinen Ortes, die Fachwerkhäuser schimmern im
Instagram wirkt wie ein Zauberstab für Deine Pflegeeinrichtung oder Praxis: Mit nur einem Klick bist Du im Rampenlicht. Aber aufgepasst, es lauern rechtliche Fallen, die schneller zuschnappen können als ein schlecht gewirkter Zauber. Heilversprechen – die Gefahr, die Dein gesamtes Marketing ruinieren kann.
Was genau ist ein Heilversprechen, warum ist es auf Social Media besonders heikel, und wie kannst Du sicherstellen, dass Dein Marketingzauber nicht nach hinten losgeht? Erfahre, wie Du Instagram im Gesundheitswesen richtig meisterst – ohne Dich in den Fallstricken des Heilmittelwerbegesetzes zu verfangen!
Du bist täglich damit beschäftigt, deinen Patienten:innen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Daneben musst du dich mit Teamführung, administrativen Aufgaben und dem Wunsch nach Wachstum und Weiterentwicklung beschäftigen. Hier die Balance zu halten, ist eine Gratwanderung.
Ich möchte Dir zeigen, das ein effizienten Backoffice nicht nur eine Lösung, sondern ein Wettbewerbsvorteil und das Geheimnis deines erfolgreichen Praxismanagements sein kann.
Nein… Mist… Wie war das nochmal? Die Gedanken rasen… und der Angehörige, der mir gegenübersitzt, wartet auf meine Antwort. Das neue Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) bringt einige Neuerungen ab dem 01.01.2024 mit, die bereits jetzt für die Beratung in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen relevant sind. Damit Du nicht so wie ich in dem Beratungsgespräch sitzt 😉, bekommst Du von mir jetzt alle Informationen, die für Dich wichtig sind. Damit bist du bestmöglich auf die Neuerungen des PUEG vorbereitet.
Bist du es leid, dass dein Schreibtisch überquillt? Hast du dir fest vorgenommen, regelmäßig auf Instagram zu posten, aber die Zeit fehlt dir ständig? Du möchtest dich endlich wieder voll und ganz auf deine Patient:innen konzentrieren? Du willst deine wertvolle Zeit darauf verwenden, die Arbeit zu erledigen, für die du deinen Job gelernt hast? Doch die Verwaltungsarbeiten nehmen einfach nicht ab.
Ich stehe bereit, um dir den Rücken frei zu halten und dir mehr Zeit für das zu geben, was wirklich zählt: die Betreuung deiner Patient:innen.
© Rebecca Südfeld ・Alle Rechte vorbehalten.